Wie Kinder Verlust erleben - Abschieds- und Trennungssituationen

Von 22.04.2026 09:30 bis 16:30

Am Institut für pädagogische Weiterbildung

Aufrufe: 10


"... der Schmerz kommt in Schüben"

Wie reagiere ich am Besten, wenn der geliebte Hamster stirbt oder wenn der geliebte Teddybär verloren geht? Wenn Kinder trauern, brauchen sie Unterstützung und Halt. Die Fortbildung bietet Fachkräften eine Orientierungshilfe, damit Kinder in Verlustsituationen bestmöglich begleitet und unterstützt werden. Trauer gehört auch für Kinder zum Lebensalltag. Kinder trauern, aber sie trauern anders und empfinden andere Dinge als Verlust als Erwachsene. Die Fortbildung stellt nicht den Tod eines geliebten Menschen in den Vordergrund, sondern all jene Abschieds- und Trennungssituationen, die für Kinder bis ca. 10 Jahre belastend sein können.

Wir wollen uns im Seminar verschiedenen Aspekten widmen: