Von 03.07.2026 09:30 bis 16:30
Am Institut für pädagogische Weiterbildung
Aufrufe: 8
Ein guter Anfang ist entscheidend!
Die Eingewöhnung in die Kita ist eine der ersten großen Transitionen im Leben eines Kindes – ein bedeutsamer Schritt, der sowohl für Kinder als auch für Eltern und Fachkräfte herausfordernd und prägend ist.
In diesem Seminar setzen wir uns intensiv mit verschiedenen „neuen“ Eingewöhnungsmodellen auseinander. Vor allem mit bindungs-, bedürfnis- und partizipationsorientierten Ansätzen. Jedes Modell legt unterschiedliche Schwerpunkte – von klaren Strukturen bis hin zu flexiblen und individuellen Herangehensweisen.
Inhalte des Seminars:
Ziel des Seminars:
Gemeinsam finden wir heraus, welches Eingewöhnungskonzept am besten zu Ihrer Einrichtung und Ihrem pädagogischen Selbstverständnis passt – damit Kinder sicher, gestärkt und in ihrem Tempo ankommen können.