Kleinkindpädagogik: Schlaf Kindlein schlaf…

Von 24.10.2025 09:30 bis 16:30

Am Institut für pädagogische Weiterbildung

Zusatzqualifikation: Kleinkindpädagogik

Aufrufe: 61


Seminar: 25/00

Egal ob Schlafraumsetting, Übergangsgestaltung oder Schlafbegleitung,

der Schlaf der Kinder ist ein spannendes Thema und gerade in der Krippe eine große Herausforderung für alle Beteiligten.

Neben der täglichen praktischen Umsetzung ist es auch ein fachlich hoch komplexes Thema und es braucht Wissen aus anderen Disziplinen, z.B. der Schlafforschung und Medizin.
Pädagoginnen in Kitas stehen in der Verantwortung, den Schutz des Kindes zu gewährleisten, einen gesundheitsorientierten Tagesablauf zu gestalten und neben einer guten Betreuung der Kinder, die besten Bildungs- und Entwicklungschancen herzustellen.

In diesem Seminar wollen wir das Ruhe und Schlafbedürfnis von Kindern etwas genauer anschauen:
• Was hilft Kindern in den ersten Lebensjahren Schafroutinen zu entwickeln?
• Wie kann man Kindern trotz unterschiedlicher Bedürfnisse, einen individuellen Schlaf ermöglichen?
• Wie viel Schlaf brauchen Kinder in welchem Alter?
• Gibt es günstige und weniger günstige Weckmomente?
• Wo können wir durch Rituale und Strukturierung unterstützen?

Denn, wann und ob ein Kind ohne elterliche Hilfe durchschläft, hängt vor allem davon auch davon ab, was gerade im Leben ihres Kindes passiert.

Teilnehmende: 10-20

Kosten: 108,00