Von 18.10.2024 09:30 bis 16:30
Am Institut für pädagogische Weiterbildung
Aufrufe: 27
Seminar: 24/04 A
Was sage ich einem fünfjährigen Kindergartenkind, wenn es wiederholt im Morgenkreis wütend schreit oder einer Mutter, die zum wiederholten Mal mit der gleichen Beschwerde kommt, …?
Wir sind es manchmal leid, ständig zu schimpfen, Konsequenzen anzudrohen oder sonst wie Druck auszuüben. Es erwarten Sie hier keine neuen Anleitungen im Umgang mit Kindern und Erwachsenen. Es geht vielmehr darum, eine andere Haltung einzunehmen und zu leben.
In diesem Seminar werden Ihnen die theoretischen Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation vermittelt und mit vielen praktischen Übungen abgerundet.
Inhalte des Seminars:
• Eigene Bedürfnisse erkennen
• Die Intention der Kinder versteh
• Konflikte empathisch begleiten
• Wertschätzende Haltung in der Kommunikation
Hinweis: Wenn Sie das Thema weiter vertiefen möchten, buchen Sie einfach den Samstag noch dazu.
Bitte mitbringen: Neugierde und Lust, eine andere Kommunikationshaltung kennenzulernen.
Teilnehmende: 9-18
Kosten: 108,00