Von 04.02.2025 09:30 bis 16:30
Am Institut für pädagogische Weiterbildung
Aufrufe: 33
Seminar: 24/44 NEU!
Räume können als „dritter Pädagoge“ vielfältige Bildungsprozesse anregen. Kinder als geborene Lerner brauchen Räume, die sie auffordern, durch aktives Handeln Erfahrungen zu machen. Sie müssen ihnen die Möglichkeiten bieten, zu experimentieren, zu forschen und mit anderen zu kommunizieren. Ziel eines guten Raumkonzeptes ist es Kindern die Möglichkeit zu geben, selbstvergessen, weitgehend ungestört spielen zu können und etwas zu finden, das ein Kind persönlich interessiert (Christel v. Dieken)
* Sie lernen Planungsschritte kennen zur Erarbeitung eines Raumkonzeptes im Team
* Was sind erforderliche Erfahrungsbereich in der Kita?
* Sie lernen die Räume zu lesen und die Gestaltungskriterien guter Raumgestaltung kennen
* Sie erfahren, dass Raumkonzepte Ausdrucksformen pädagogischer Konzepte sind
* Sie lernen was kindliche Bedürfnisse uns signalisieren und was Kinder dafür brauchen
Teilnehmende: 9-18
Kosten: 108,00€
Neu!