Von 26.10.2023 09:30 bis 26.10.2023 16:30
Am Institut für pädagogische Weiterbildung
Aufrufe: 26
Kursnummer: 23/13 NEU!
“Der Tag war heute wieder viel zu kurz!”
Wenn Ihnen dieser Satz allzu oft über die Lippen kommt, ist es Zeit, sich über die Abläufe in ihrem Gruppenalltag Gedanken zu machen.
Viele Angebote, Programme, Kleingruppen, Lerneinheiten ergeben in der Summe oft ein sportliches Pensum, dass Kinder auch überfordern kann. Es entstehen viele Übergangssituationen, oft verbunden mit Unruhe und Störungen. Die Zeit für vertieftes Freispiel bleibt dabei allzu leicht auf der Strecke.
Wir möchten an diesem Tag einmal bewusst reflektieren:
* Wie sieht ein Tag in der Kita aus Sicht der Kinder aus?
* Was sind unsere Ziele, was ist wirklich wichtig?
* Welche Rolle spielen Lernprogramme für die Bildung einzelner Kompetenzen?+
*Was ist für die Schaffung einer differenzierten Lernumgebung maßgeblich?
* Wieviel Struktur, Orientierung und Flexibilität ist nötig?* Wie können wir Übergänge pädagogisch sinnvoll gestalten?
Teilnehmende: 9-18
Kosten: 98,00
Neu!