Kleinkindpädagogik: Qualitätssicherung in der Krippe/Reflexion/Übersicht

Von 09.03.2024 09:30 bis 09.03.2024 16:30

Am Institut für pädagogische Weiterbildung

Zusatzqualifikation: Kleinkindpädagogik

Aufrufe: 25


Kursnummer: 23/01 abgesagt

Reflexion / Übersicht für pädagogische Fachkräfte

„Jedes Kind braucht, seinen Fähigkeiten entsprechend, angemessenen Raum; allerdings immer groß genug, den nächsten Entwicklungsschritt zuzulassen.“(Emmi Pikler).

An diesem Tag wollen wir die wichtigsten Kriterien für Rahmenbedingungen einer qualitativen Krippenpädagogik herausarbeiten. Der Austausch von Ideen und Ihre Alltagserfahrungen werden dazu beitragen. Der Tag soll sie befähigen, mit pädagogischen Argumenten qualitative Betreuung zu begründen und zu verbessern, damit sie den Bedürfnissen der Kinder und den Wünschen der Eltern gerecht wird. Aber auch die Leistungsfähigkeit der pädagogischen Fachkräfte muss mit einbezogen werden.

Inhalte des Seminars:
Welche Bedürfnisse haben Krippenkinder?
Stehen die Entwicklungsaufgaben der Kinder in der Betreuung wirklich im Fokus des Trägers, des Personals der Einrichtungen und der Eltern?
- Wird die tägliche Praxis den Kindern in diesem Alter gerecht?
- Bindungsaufbau
- Bewegungsentwicklung
- Spiel / Exploration
- Qualitätscheck der eigenen Arbeitsweise

Hinweis: Seminar einzeln buchbar. Bei 8 Bausteinen erhalten Sie ein Zertifikat (Überblick bei den Zusatzqualifikationen).

Teilnehmende: 9-20

Kosten: 98.00