Von 16.05.2024 09:30 bis 16.05.2024 16:30
Am Institut für pädagogische Weiterbildung
Aufrufe: 30
Kursnummer: 23/16 II
Leider ausgebucht. Wir bieten das Seminar im neuen Programm wieder an.
Im Alter zwischen 1 ½ und 2 Jahren werden die Kinder oft von ihren eigenen Gefühlen überwältigt. Ideen wollen in die Wirklichkeit umgesetzt werden – aber das Können fehlt noch. In diesem Seminar geht es um die Frage, wie man Kleinkinder in dieser ersten wichtigen Autonomiephase unterstützen kann.
Inhalte des Seminars:
* Wie viele Regeln und Konsequenzen brauchen sie?
* Wie kann man sie selbst und andere vor den oft heftigen Gefühlen und Reaktionen schützen?
* Kann man die Trotzphase abkürzen, beziehungsweise entschärfen?
* Wie kann man ihnen helfen, einen guten Umgang mit Wut und Frust zu finden?
* Welche Rolle spielen bindungssicheres- oder bindungsunsicheres Verhalten?
* Wie spreche ich mit Kindern, damit sie zuhören und sich beruhigen?
* Was brauchen Kinder gerade in dieser Zeit von uns in der Kita?
Teilnehmende: 9-18
Kosten: 98,00