Kleinkindpädagogik: Portfolio -Lernprozess dokumentieren (Lerngeschichten schreiben)
“Sieh mal, was ich kann!” Entdecken und begleiten Sie das Kind mit einem Portfolio. Hier ist Ihr pädagogischer Forschungsdrang gefordert, mit Empathie und Neugier für alles, was das Kind bewegt und im Alltag macht. Ein “Schatz”, eine “Erinnerungshilfe” in erster Linie fürs Kind, aber auch für die Eltern und eine Grundlage für Ihre gesamte pädagogische Arbeit.
Portfolios sind besonders in der Krippe ein geeignetes Instrument, um die individuelle Entwicklung eines jeden Kindes zu begleiten und transparent zu dokumentieren.
Inhalt des Seminars:
• Portfolio – Aufbau und Inhalt, Stufenblätter
• Ansatz Lerngeschichten, Analyse von freien Beobachtungen
• Lerngeschichten schreiben, ganz praktisch
• Vorstellen einer mobilen Software „stepfolio“
• Tipps zur konkreten Umsetzung in der Praxis/Datenschutz
Bitte mitbringen:
Portfoliobeispiele (wenn vorhanden)
- Referentin
- Birgit Balzert
Birgit Balzert
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Geschäftsleitung des Instituts für pädagogische Weiterbildung, Erzieherin, Entwicklungstabelle (Kuno Beller) zertifizierte Dozentin, TQM-Managerin im Gesundheits- und Sozialwesen, Coaching (IHK-zertifiziert), Mediatorin.
- Termin
- Mittwoch, 8.05.2019
9:30 - 16:30 Uhr - Ort
- Institut für pädagogische Weiterbildung, Würzburg
- TeilnehmerInnen
- 9-18
- Kursgebühr
- 85,00
- Kursnummer
- 1813 III