Wahlbaustein Sprachförderung: Kulturelle Vielfalt
Interkulturelle Kompetenz ist fester Bestandteil in den Bildungs- und Erziehungsplänen. Wertschätzung für die Biografie und Kulturgeschichte jedes Einzelnen ist die Voraussetzung für ein gutes Miteinander und kann im Kita-Alltag erlebbar gemacht werden.
Das Seminar bietet:
*Wissen über verschiedene Kulturen (Gemeinsamkeiten/Unterschiede)
*Erarbeiten von individuellen Konzepten zum Bereich “Eltern- und Erziehungspartnerschaft”
- theoretische Grundlagen zum Zweitspracherwerb
Tipp:
Seminar einzeln buchbar. Bei 8 Bausteinen erhalten Sie ein Zertifikat (Überblick auf den Sonderseiten).
- Referentin
- Petra de Marche
Petra de Marche
Erzieherin mit langjähriger Leitungserfahrung, Sprachberaterin, Elternbegleiterin, Multiplikatorin des DJI-Konzepts »Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten", Trainerin "Haus der kleinen Forscher", Marte Meo Practitioner.
- Termin
- Samstag, 29.06.2019
9:30 - 16:30 Uhr - Ort
- Institut für pädagogische Weiterbildung, Würzburg
- TeilnehmerInnen
- 9-18
- Kursgebühr
- 85,00
- Kursnummer
- 1880