Zum Hauptinhalt springen

Seminare 2024/2025

Seminarnummer oder Suchbegriff eingeben.

Aufrufe: 7

Werkstattpädagogik nach Christel van Dieken – Kinder in ihren 100 Sprachen begleiten und stärken

Von 23.06.2026 09:30 Uhr bis 23.06.2026 16:30 Uhr

„Wo ist hier Platz für Neugier und Selbstvertrauen?“

"Das Kind hat hundert Sprachen, hundert Hände, hundert Gedanken, hundert Weisen zu denken, zu spielen und zu sprechen."
Loris Malaguzzi

Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die Werkstattpädagogik nach Christel van Dieken – ein pädagogisches Konzept, das Kinder als forschende, kreative und kompetente Persönlichkeiten in den Mittelpunkt stellt. 

Werkstätten als gestaltete Lernräume eröffnen neue Möglichkeiten für selbstbestimmtes Tun, Begegnung und individuelle Entwicklungswege. Im Zentrum steht die Idee, Kinder in all ihren Ausdrucksformen – ihren Hundert Sprachen – wahrzunehmen und zu begleiten.

Im Fokus steht die enge Verbindung zur "Offenen Arbeit", die als Grundhaltung die gesamte Kita prägt: Sie bedeutet Öffnung, gelebte Partizipation, ein Mehr an Miteinander und die kontinuierliche Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis. Dabei geht es nicht nur um die Veränderung von Strukturen, sondern um erfüllendes Arbeiten im Team und mit den Kindern.

 Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Impulse, reflektieren ihre eigene Haltung und entwickeln Ideen zur Umsetzung in der eigenen Einrichtung.

Referent/in:


Veranstaltungsort:

Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg

Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.