Zum Hauptinhalt springen

Seminare 2024/2025

Seminarnummer oder Suchbegriff eingeben.

Aufrufe: 43

Kleinkindpädagogik: Sprache das Tor zur Welt - Sprachentwicklung der Erst- und Zweitsprache

12.10.2024 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminar: 24/01

Dieser Termin ist leider ausgebucht. Wir freuen uns Ihnen ein Zusatztermin anzubieten 24/01 II am Freitag den 04.04.2025.

Sprache ist die Schlüsselkompetenz, um in die Welt hineinzuwachsen und sie zu erobern.
Schon Babylaute am Wickeltisch sind zielgerichtete Kommunikation, die sich zur Sprache entwickelt. Pädagogische Fachkräfte sind wichtige Bezugspersonen und Lernbegleiter. Im feinfühligen Dialog mit den Kindern wird die Sprachfreude unterstützt und gefördert.
Sprachliche Bildung und Sprachförderung sind zentrale Bausteine, die alle Bildungsbereiche in der Krippe/Kita verbinden und für positive und vielfältige Lernerfahrungen sorgen. Ein gutes Gelingen erfordert fundierte Fachkenntnisse, die im Seminar vermittelt werden.

Inhalte des Seminars:
• Spracherwerb, Sprachentwicklungsschritte von 0-6
• Umgang mit Mehrsprachigkeit
• Feinfühliger Dialog, wie geht das?
• Sprachförderung im pädagogischen Alltag und Lernumgebungen
• Sprachliche Bildung und Förderung pädagogisch sinnvoll begleiten
• Beobachtung und Dokumentation

Tipp: Seminar einzeln buchbar. Wenn Sie alle Bausteine besucht haben, erhalten Sie ein Zertifikat (Überblick unter Zusatzqualifikationen).


Hinweis: Die Bausteine können einzeln gebucht werden. Wenn Sie an allen Seminaren teilgenommen haben, erhalten Sie eine gesonderte Bestätigung in Form eines Zertifikates. Einen Überblick über unsere Zusatzqualifikationen, mit den einzelnen Bausteinen finden Sie auf unseren Sonderseiten. Dieser Baustein zählt für die Kleinkindpädagogikreihe und für die Sprachreihe.

Teilnehmende: 9-20

Kosten: 108,00 €

Die Veranstaltung ist beendet!

Veranstaltungsort:

Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg