Zum Hauptinhalt springen

Seminare 2024/2025

Seminarnummer oder Suchbegriff eingeben.

Aufrufe: 41

Kleinkindpädagogik: Geschichtensäckchen begeistern und fördern (Trockenfilzen)

13.11.2024 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminar: 24/09

Leider ausgebucht. Warteliste möglich.

Im ersten Teil des Seminars möchte ich Sie für das Erzählen von Geschichtensäckchen in der Kita begeistern. Sie bieten nicht nur eine tolle Möglichkeit zur altersgerechten Sprachförderung, sondern begeistern und faszinieren schon die Kleinsten.
Mithilfe praxisbezogener Filme aus dem Morgenkreis der Krippe „Mäusenest“ bekommen Sie zahlreiche Ideen an die Hand. Es wird gezeigt, wie viele Lernanregungen in den Säckchen stecken.

Im zweiten Teil filzen wir eine kleine Figur/Tier für ihr Säckchen. Für Kinder auch ganz spannend zu erleben, wie die passenden Figuren für eine Geschichte entstehen, bzw. ergänzt werden. Am Ende des Seminares können Sie ihr erstes Geschichtensäckchen und viele Ideen für die Kinder mit in Ihre Einrichtung nehmen!

Inhalte des Seminars:
* Was sind Geschichtensäckchen?
* Welche Materialien brauche ich?
* Wie präsentiere ich die Geschichten?
* Wir erfinden eine Geschichte für unser Säckchen!
* Wir erlernen die Technik des „Trockenfilzens“ und filzen eine Figur für unsere Geschichtensäckchen.



Hinweis: Seminarpreis inklusive Geschichtensäckchen (von einer Schneiderin genäht), Häkelnadel und Filzmaterial für das Trockenfilzen von Spielfiguren.

Bitte mitbringen: 4 einfarbige Tücher z.B. rot, grün, blau und braun, 5 Tiere aus Holz oder Plastik, 3 Bäume , 4 Püppchen aus dem Puppenhaus, 2 Fahrzeuge (Größe: passend für die Püppchen), 1 Filzplatte vom „Hammerspiel“ (wenn vorhanden), wenn Ihre Kinder gerade ein bestimmtes Thema beschäftigt (Baustelle, Herbst...) können Sie dafür auch spezielle Utensilien mitbringen ( Autos, Bagger.....)

Teilnehmende: 9-18

Kosten: 133,00 (inklusive Geschichtensäckchen, Häckelnadel und Filzmaterial)

Die Veranstaltung ist beendet!

Veranstaltungsort:

Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg

Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.