Kleinkindpädagogik: Bindung - Beziehung - Bildung

Seminar: 24/39
im pädaogogischen Alltag von Anfang an
Voraussetzung ist feinfühliges Handeln
„FEINFÜHLIGKEIT kann nur gelingen, wenn man aus der Sicht des Kindes denkt und handelt“ (Grossman 2004).
Der feinfühlige Dialog, eingebettet in den pädagogischen Alltag, unterstützt das Kind dabei, eigene Gefühle zu spüren, kennenzulernen, Worte dafür zu finden und mit den eigenen Gefühlen umzugehen.
Inhalte der beiden Seminartage:
• Gelebte Zusammenarbeit mit den Eltern in der Krippe
• Theoretische Inhalte zum Thema „Bindung“
• Hinweise auf neueste Erkenntnisse in der Hirnforschung
• Feinzeichen - kleine Kinder richtig verstehen
• Wie kann feinfühliges Verhalten der pädagogischen Fachkraft im Umgang mit dem Kind gelingen?
• Alltagssituationen anhand von Filmbeispielen analysieren und viele praktische Anregungen
Hinweis: Seminar einzeln buchbar. Bei 8 Bausteinen erhalten Sie ein Zertifikat (Überblick bei den Zusatzqualifikationen).
Teilnehmende: 9-20
Kosten: 200,00
-
Seminar: 24/39
-
Von 27.01.2025 09:30 Uhr
bis 28.01.2025 16:30 Uhr -
Kosten: 200,00 €
-
max. Plätze: 20
-
Reihe:
Kleinkindpädagogik
Referent/in:
Veranstaltungsort:
Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg