Vom Umgang mit spannenden Kindern
Seminar: 24/42
Leider ausgebucht. Warteliste möglich
Wissenshungrig, neugierig, verrückt, fantasievoll, lebhaft, kreativ – überspannt, chaotisch, unangepasst, frech und undiszipliniert.
Je nach Sichtweise werden die Kinder betrachtet und wie oben beschrieben. Wie gehen wir "pädagogisch richtig" mit diesen spannenden Kindern um? Alle wollen miterziehen: Super Nannys, Experten, Laien und nicht zuletzt wir Pädagogen.
Jeder weiß doch, wie es geht! Kann doch so schwer nicht sein.
Welche Regeln gelten in der Erziehung noch? Welche Werte sind noch oder wieder gefragt? Wie vermitteln wir Kindern in pädagogischen Einrichtungen Struktur, Grenzen und Werte? In diesem Kurs wollen wir die sogenannten "Erziehungsexperten" unter die Lupe nehmen.
Inwieweit kann man diese sehr strukturierten, manchmal auch autoritären pädagogischen Ansätze jenseits der reißerischen Darbietungen auch seriös den Eltern vermitteln? Wie fließen sie in den pädagogischen Alltag ein? Können diese Ansätze auch im Kindergarten-/Hortalltag nützlich sein?
Bitte mitbringen: Fallbeispiele und "jede Menge Fragen"
Teilnehmende: 9-18
Kosten: 108,00
-
Seminar: 24/42
-
31.01.2025 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
-
Kosten: 108,00 €
-
max. Plätze: 20
Referent/in:
Veranstaltungsort:
Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg
Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.