Zum Hauptinhalt springen

Seminare 2024/2025

Seminarnummer oder Suchbegriff eingeben.

Aufrufe: 42

Inklusiver Alltag leichter gestalten - ohne Altersgruppen Krippe/Kita

08.02.2025 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminar: 24/48 NEU!

Im September 2023 eröffnet die neu gebaute kleine, familiäre Einrichtung in Würzburg mit 28 Kindern ab einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die Pädagogik der Vielfalt ist die Grundlage der inklusiven Einrichtung. Im Vordergrund steht das Zusammenleben aller Kinder und die Teilhabe eines jeden Kindes beim Spielen und Lernen. Das Konzept verzichtet in der pädagogischen Arbeit bewusst auf eine Einteilung in Kleinkind- und Kindergartengruppe, in Kinder mit und ohne Förderbedarf. In der Kita finden Kinder einen inklusiven Bildungsort und den Raum zur individuellen Entfaltung und haben die Möglichkeit, vielfältige Kontakte, Beziehungen und Freundschaften mit Kindern und Erwachsenen zu entwickeln.
Alle verfügbaren Räume des Hauses werden als Ganzes gedacht, differenziert gestaltet und genutzt. Den Kindern eröffnet sich damit ein umfangreiches und vielfältiges Spielfeld, das ihre Erfahrungs-, Handlungs- und Entscheidungsspielräume erweitert. Sie können sich je nach Bedürfnis und Interesse dorthin begeben, wo sie das tun können, was für sie gerade von Bedeutung ist.
Eine offene pädagogische Haltung ermöglicht die Individualisierung der Kinder und macht es möglich, alle Kinder aufzunehmen und die Aussonderung von Kindern zu vermeiden. Nicht die Kinder passen sich dem System an, sondern die Kita passt sich den Entwicklungsbedürfnissen der Kinder an und schafft notwendige Voraussetzungen.
Inhalte des Seminars:
- Vom Grundriss auf dem Papier zur neuen Kita – Einblicke in 3 Jahre Planung und Konzeptionsentwicklung
- Prozessorientierte Gestaltung des pädagogischen Alltags
- Pädagogik der Vielfalt
- Ein inklusiver Bildungsort für alle Kinder

Teilnehmende: 9-16

Kosten: 108,00

Neu!

Die Veranstaltung ist beendet!

Referent/in:


Veranstaltungsort:

Kita Haus am Bach, Schattbergweg 21, 97084 Würzburg, Deutschland

Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.