Abschalten will gelernt sein - Hilfreiche Tools für Deine Work-Life Balance
Seminar: 24/69 NEU!
In Kitas und Krippen hast Du sehr viel Verantwortung und eine hohe Belastung im Betreuungsalltag. Abschalten von Deinem Berufs-Alltag ist oft nicht möglich und Du nimmst Dein Päckchen auch noch mit nach Hause. Zeitdruck, Personalmangel, gestresste Eltern, der Lärmpegel usw. lassen Dich manchmal an Deinem Selbstwert zweifeln und bringen Dich in einen Zustand, in dem Du nur noch funktionierst und gar nicht mehr Deine Fähigkeiten, großartigen Talente und dein gesamtes Wesen in deinem wunderbaren Beruf leben kannst.
Die gute Nachricht, das muss nicht so bleiben, Veränderung ist möglich!
Wir schauen uns folgende Themen dazu an:
* Was sind Deine Stressfaktoren und was ist überhaupt eine Work-Life-Balance?
* Wie kannst Du kurz- und langfristig besser mit Stresssituationen umgehen?
* wie kannst Du Stress bzw. die Auslöser von Stress im Alltag reduzieren?
* Wie gelingt es, Achtsamkeit und Gelassenheit im Beruf und im Privatleben zu integrieren?
Yoga, Entspannungs- und Atemtechniken sowie eine Neuausrichtung Deines Mindsets können hilfreiche Unterstützer sein, abzuschalten, wann immer es notwendig ist.
Ich freue mich, mit Dir zusammen wieder mehr Leichtigkeit und Freude in Dein Leben und Deine Arbeit mit Kindern zu bringen.
Denn Du hast es selbst in der Hand, Dein Leben so zu gestalten, dass es sich für Dich wieder wunderbar und richtig anfühlt.
Teilnehmende: 9-16
Kosten: 108,00€
Neu!
-
Seminar: 24/69 NEU!
-
28.03.2025 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
-
Kosten: 108,00 €
-
max. Plätze: 20
Referent/in:
Veranstaltungsort:
Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg
Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.