Zum Hauptinhalt springen

Seminare 2024/2025

Seminarnummer oder Suchbegriff eingeben.

Aufrufe: 63

Wie "Probleme" bei Kindern schrittweise in Fähigkeiten verwandelt werden

26.04.2025 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminar: 24/81

Wer kennt das nicht aus dem Kindergartenalltag? Die Hausschuhe liegen irgendwo im Gruppenraum, die Hose ist mal wieder nass und im Stuhlkreis ist von Konzentration keine Spur. Man könnte manchmal verzweifeln und weiß nicht, wo und wie man bei diesen “Problemkindern” ansetzen kann. Laut Bildungs- und Erziehungsplan ist dieses Umdenken auch sehr stark mit dem “Bild des Kindes” verknüpft. Aber auch praktisch gibt es einen neuen lösungsorientierten Ansatz, der auf die Stärken der Kinder reagiert. Weg vom Problemdenken und hin zu ihren Fähigkeiten und Stärken. Das Programm bietet eine klare Struktur und ist hervorragend in der Praxis einsetzbar. Durch viele Beispiele aus dem Kindergartenalltag und eigenes Tun wird der Übergang von Problemen zu Fähigkeiten Schritt für Schritt dargestellt und praktisch eingeübt.

Teilnehmende: 9-18

Kosten: 108,00

Dieses Seminar ist ausgebucht, nur Aufnahme auf die Warteliste möglich!
Warteliste

Referent/in:


Veranstaltungsort:

Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg