Präventionsprojekte für Kinder – „Kinder stark“ machen (2-8 Jahre)
Seminar: 24/87 NEU!
Prävention kann Missbrauch, Gewalt und schädigende Verhaltensweisen verhindern. Präventionsarbeit ist keine Eintagsfliege. Stärkende Lern- und Entwicklungsprozesse müssen in den Kita-Alltag und in Projekten integriert und langfristig eingebunden werden, damit Kinder stark werden.
In diesem Seminar werden verschiedene Präventionsangebote vorgestellt, welche wir in unseren Einrichtungen tagtäglich anbieten und umsetzen können. Präventionsmaßnahmen sollten so früh wie möglich eingesetzt werden, nur so lassen sich gesundheitsschädigende Verhaltensweisen und Störungen vermeiden und regulieren. Wie können wir Kinder altersgerecht und spielerisch die Fähigkeiten vermitteln, sich im Umgang mit anderen Kindern und Erwachsenen zu schützen?
Machen wir die Kinder „gemeinsam“ stark!
Prävention am Kind heißt,
* Selbstvertrauen /Selbstbewusstsein *Lebenskompetenz stärken, Resilienzförderung
* Stopp Regeln
* Vermeidung weiterer Schädigungen bei bereits betroffenen Kindern
* Die Wichtigkeit des Situationsansatzes und was hat dieser mit Prävention zu tun
* Die Stärkung der Gesamtpersönlichkeit jedes einzelnen Kindes
* Vertrauen entwickeln / Gespräche führen
* Kinderrat /-Parlament /Mitbestimmungsrechte / Partizipation
* Kinderrechte thematisieren
Teilnehmende: 9-15
Kosten: 108,00€
Neu!
-
Seminar: 24/87 NEU!
-
10.05.2025 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
-
Kosten: 108,00 €
-
max. Plätze: 20
Referent/in:
Veranstaltungsort:
BRK Kinderhaus Seinsheim, 97342 Seinsheim, Deutschland
Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.