Zum Hauptinhalt springen

Seminare 2024/2025

Seminarnummer oder Suchbegriff eingeben.

Aufrufe: 91

Gelassenheit im pädagogischen Alltag, oder die Kunst aus einem Elefanten eine Mücke zu machen

20.05.2025 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminar: 24/13 II Zusatztermin NEU!

Neben den alltäglichen Betreuungsaufgaben gepaart mit einem hohen Maß an Verantwortung, haben pädagogische Fachkräfte viele zusätzliche anspruchsvolle Aufgaben. Dazu kommen noch Lärmbelastung, Multitasking,
Personalmangel, gestresste Eltern, gestresstes Team, Zeitdruck usw.
All das wirkt sich auf unsere Stresssysteme im Gehirn, auf unsere Arbeit, die Beziehungen innerhalb des Teams, der Eltern und Kinder aus.

• Wie gelingt es uns im Tagesablauf mit kleinen, großen Veränderungen umzugehen und diesen vielleicht sogar positiv zu begegnen?
• Wie können wir Kommunikationsstress reduzieren?
• Wie schaffen wir eine bessere emotionale Balance?
• Wie gelingt es uns im Alltag Stressauslöser zu verringern, und unsere
• Ressourcen- gut zu nutzen?
• Wie erkenne ich Signale für Burnout frühzeitig?

In diesem Seminar bekommen Sie nicht nur Hintergrundwissen über Stress, sondern auch kleine emotionale Notfallhelfer, die hilfreich im Alltag sind und Ideen, wie wir unser Emotionskonto ausgleichen. Es werden Techniken der Entspannung für den Alltag eingeübt und Entlastungsfaktoren sichtbar gemacht!

Dann wissen Sie am Ende des Tages wie es gelingen kann aus dem Elefanten eine Mücke zu machen.

Teilnehmende: 9-18

Kosten: 108,00€

Neu!

Referent/in:


Veranstaltungsort:

Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg

Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.