Kleinkindpädagogik: Der Sitz- und Krabbelkreis (Sprech-, Sing-, Sang-, Bewegungsspiele)
Seminar: 24/96
Säuglinge, Krabbelkinder, „Erste Schritte“–Macher und bewegungsfreudige Krippenkinder haben verschiedene Bedürfnisse. Wie kann man in der Kinderkrippe alle Altersklassen und Entwicklungsstufen in ihrer Unterschiedlichkeit gleichermaßen begeistern und zu einem beschwingten Start in den Tag verhelfen?
Frei nach dem Motto „Musik ist der Schlüssel zum Herzen des Kindes“ werden wir lustige Sitztänze, Sing- und Klatschspiele und Sprechverse kennenlernen. Dabei werden wir uns das körpereigene Instrument zunutze machen und körperliche Ausdrucksformen kennenlernen.
Die Erarbeitung eines großen Ideenfundus wird auch aufzeigen, welche Förderbereiche durch die verschiedenen Sprech-, Sing-, Sang-, Bewegungsspiele angesprochen werden.
Bitte mitbringen: 1 Lieblingsspiel oder -lied und/oder eine sonstige eigene Idee (Kniereiter, Körperspiel, Sprechverse, …).
Teilnehmende: 9-18
Kosten: 108,00
-
Seminar: 24/96
-
24.06.2025 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
-
Kosten: 108,00 €
-
max. Plätze: 20
-
Reihe:
Kleinkindpädagogik
Referent/in:
Veranstaltungsort:
Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg
Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.