Traumata und selektiver Mutismus, bei Kindern erkennen und einfühlsam begleiten
Seminar: 24/98 NEU!
NEU! Traumata, Angststörungen und selektiver Mutismus, bei Kindern erkennen und einfühlsam begleiten
Die unsichtbaren und besonderen Kinder … . Sind sie schüchtern, zurückhaltend, verträumt, oder steckt mehr dahinter? Vielleicht ein traumatisches Erlebnis, dass das Kind begleitet und innerlich erdrückt? Oder ist es eine Entwicklungsstörung, oder Angststörung? Wir können nicht in die Kinderseelen schauen und kennen oft nicht die Hintergründe. Deshalb sind ein frühes Erkennen und Unterscheiden für diese Kinder sehr wichtig.
In diesem Seminar werden wir uns eingehend mit dem Thema befassen, damit Sie den oft schmalen Grad der Unterschiede erkennen können und Handlungsstrategien dafür erarbeiten:
*Was ist ein Trauma? (Auslöser, Typen, Kennzeichen)
*Folgen von Traumata.
*Erste Hilfen bei Traumata und Krisen
*Selektiver Mutismus (Kinder verstummen in der Einrichtung oder bei fremden Personen, zuhause aber nicht ..)
*Freezing, Flashbacks, Flucht und andere Erscheinungsbilder
Mit Feinfühligkeit und genauen Beobachten können wir die Kinder im stressigen und schnelllebigen Alltag da abholen, wo es steht und begleiten. Unsichtbare und besondere Kinder brauchen in ihrem Kita-Alltag verlässliche Bindungen und ein stabiles Umfeld. Sie können dadurch positive Erfahrungen machen und erfahren Normalität, was ihr Selbstwertgefühl stärkt. Wie man am besten mit diesen Kindern umgeht, hängt von vielen individuellen Faktoren ab, Methoden wie Safe Places, Leuchtturm Methode, „Unterstützte Kommunikation“ … können dabei hilfreich sein und werden in diesem Seminar vorgestellt.
Teilnehmende: 9-18
Kosten: 108,00€
Neu!
-
Seminar: 24/98 NEU!
-
28.06.2025 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
-
Kosten: 108,00 €
-
max. Plätze: 20
Referent/in:
Veranstaltungsort:
Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg
Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.