Zum Hauptinhalt springen

Seminare 2024/2025

Seminarnummer oder Suchbegriff eingeben.

Aufrufe: 122

Praxistransfer im Kinderschutz (§8a) – Mit Fallbeispielen sensibilisieren und Sicherheit schaffen

19.07.2025 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminar: 24/102 NEU!

Das Kinderschutzkonzept ist geschrieben. „Papier ist geduldig, doch wie schaut der Alltag aus. Wie können die Kleinsten und Schwachen im Alltag schützen werden?
Stellen Sie sich auch einer dieser Fragen?

• Ist das schon ein Übergriff?
• Ab wann muss ich dokumentiere und wie?
• Wann melde ich einen Fall?
• Muss es immer gleich das Jugendamt sein?
• Worin unterscheidet sich Mitwirkungsbereitschaft und Mitwirkungsfähigkeit?
• Wie kann ich dem Kind helfen?

Es ist wichtig, die Augen nicht zu verschließen. Es ist wichtig sensibel zu sein. Schau hin und handle, doch wie? Das ist leichter gesagt als getan. Ziel dieses Seminars ist es Klarheit zu schaffen, Unsicherheiten zu überwinden, zu sensibilisieren und ins Handeln zu kommen. Es werden gemeinsam mit einer ISEF konkrete Fallbeispiele besprochen und es gibt die Möglichkeit in einem sicheren Rahmen sensible Fragen zu stellen (Schweigeverpflichtung wird unterschrieben).

Inhalte des Seminars:
Klarheit bzgl. Meldepflichtigkeit
Den Umgang mit Dokumentationsbögen lernen
ISEF: Wann und wofür einschalten? Was sind Ihre Aufgaben?
Elternarbeit

Teilnehmende: 9-18

Kosten: 108,00

Neu!

Referent/in:


Veranstaltungsort:

Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg

Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.