Zum Hauptinhalt springen

Seminare 2024/2025

Seminarnummer oder Suchbegriff eingeben.

Aufrufe: 23

Kleinkindpädagogik: Alltägliche Übergänge (Transitionen) pädagogisch sinnvoll gestalten

Von 20.01.2024 09:30 Uhr bis 20.01.2024 16:30 Uhr

Kursnummer: 23/41

Leider ausgebucht. Warteliste möglich.

Es geht in diesem Seminar nicht nur um den Übergang in eine Tageseinrichtung, sondern auch um Übergänge und Ortswechsel im Krippenalltag der Kleinen.
Übergänge sind Schwerpunkte der frühkindlichen Erziehung, weil junge Kinder mehr bei dem lernen, was innerhalb der täglichen Routine vorgeht und weniger bei den geförderten Lernaktivitäten.
In diesem Kurs erhalten Sie Tipps und Anregungen, wie Sie diese Übergänge sensibel und angemessen gestalten können. Dadurch tragen Sie zu einer entspannten Atmosphäre bei und fördern die Selbstständigkeit der Kinder.

Inhalte des Seminars:
• Übergänge innerhalb der Kita (Krippe, Kleinkindbereich Kiga)
• Tägliche Übergänge von Krippenkindern und Kleinkindern im Alltag

Hinweis: Unsere Kleinkindpädagogik/Zusatzqualifikation besteht aus Bausteinen, die Sie einzeln buchen können und in sich abgeschlossene Themenbereiche behandeln. Für die Teilnahme an allen 8 Bausteinen (oder mehr) erhalten Sie eine gesonderte Bestätigung in Form eines Zertifikates. Einen Überblick finden Sie unter Zusatzqualifikationen.

Teilnehmende: 9-18

Kosten: 98.00

Die Veranstaltung ist beendet!