Einführung in die Waldpädagogik – Waldtag, Waldwoche, Waldprojekt und Waldkonzept (Hüttenheim)
Kursnummer: 23/95 NEU!
Eine Einführung in die Waldpädagogik – Waldtag, Waldwoche, Waldprojekt und Waldkonzept
Der Wald ist ein besonderer, fast magischer Ort, der für Kinder viele Erfahrungen und Herausforderungen bereithält, die sie mit allen Sinnen erfassen können. Hinter jedem Stamm kann etwas Unerwartetes verborgen sein, das entdeckt werden möchte, die Lichtverhältnisse verändern sich und Waldgeräusche laden zum Lauschen ein. Natur hautnah zu erleben, wirkt sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus und lässt sich wunderbar in den Kitaalltag integrieren – sei es in Form eines Waldtages, von Waldwochen, Waldprojekten oder der Gründung eines Waldkindergartens.
Dieses Seminar möchte Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die Waldpädagogik bieten und viele Anregungen und Impulse mitgeben. Es wird vor Ort in einem Waldkindergarten stattfinden.
Seminarinhalte:
- Einblicke gewinnen: von der Idee zur praktischen Umsetzung eines Waldkonzeptes
- Praktische Beispiele und deren konkrete Umsetzung
- Fühlen Sie sich in Ihrem Kitaalltag für mehr Wald gerüstet
- Erleben Sie selbst eine Auszeit im Wald
Hinweis: Bitte private Mobilnummer mit angeben.
Bitte mitbringen: Wettertaugliche Kleidung, Klappstuhl und Sitzunterlage, eigene Getränke/Verpflegung, Picknickdecke Bei schlechtem Wetter (Dauerregen) wird der Waldwagen von der Waldgruppe genutzt. Deswegen bitte den eventuellen Ausweichtermin am Dienstag,11.06.2024 in Ihrem Kalender zusätzlich freihalten.
Teilnehmende: 9-18
Kosten: 108,00 (inklusive 10 Euro Materialkosten)
Neu!
-
Kursnummer: 23/95 NEU!
-
Von 04.06.2024 09:30 Uhr
bis 04.06.2024 16:30 Uhr -
Ort: Waldkindergarten