Eingewöhnung und Übergänge in der Kita – Impulse für das neue Kita-Jahr im Herbst
Kursnummer: 23/102 NEU!!!!
Nach den Sommerferien beginnt wieder die Eingewöhnungszeit für die neuen Kinder, Eltern und für Sie. Vielleicht ist es von Vorteil im Juli neue Impulse für diese emotionale Zeit zu bekommen, damit Sie gewappnet ins neue Kita-Jahr starten können.
Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern können Übergänge emotional sehr aufwühlend sein. Der Übergang vom Elternhaus oder Krippe in den Kindergarten, oder auch vom Kindergarten in die Schule, ist nicht nur aufregend, sondern kann auch eine beängstigende Zeit sein. Man muss sich von Vertrautem und Bezugspersonen entfernen, eine neue, andere Welt entdecken und neue Beziehungen eingehen. Eine große Aufgabe für alle Beteiligten! Mit guter Vorbereitung und Einbindung aller Beteiligten Ihrerseits, können diese Übergänge zu positiven Erlebnissen werden.
Ihre Aufgabe als pädagogische Fachkraft ist es, das Kind und die Familie bestmöglich in dieser sensiblen Zeit zu unterstützen und eine Bindung aufzubauen. In diesem Seminar werden Merkmale einer guten Eingewöhnung erarbeitet und die eigene pädagogische Haltung hierzu überprüft:
• Worauf kommt es wirklich an?
• Wie können wir alle Kinder und Familien in ihrer Verschiedenheit, unabhängig von Herkunft, sprachlichem und kulturellem Hintergrund und unabhängig von Begabungen und Einschränkungen willkommen heißen (Inklusion)?
• Wann sind Abweichungen vom Model wichtig und richtig (ohne festgefahrene Pläne und das Festhalten an Entwicklungsnormen)?
• Welche Sorgen und Fragen beschäftigen Eltern, Kinder und pädagogisches Personal?
• Wie kann ich mich als Pädagogin auf die jeweils unterschiedlichen Bedürfnisse und Entwicklungen einlassen (Partizipation)?
• Wer entscheidet eigentlich über Intensität und Dauer der Eingewöhnungszeit?
Teilnehmende: 9-18
Kosten: 98,00
Neu!
-
Kursnummer: 23/102 NEU!!!!
-
Von 19.07.2024 09:30 Uhr
bis 19.07.2024 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Institut für pädagogische Weiterbildung, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg
Falls Ihnen keine Karte angezeigt wird, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen, stimmen dem Laden von Google Maps zu und laden Sie diese Seite neu.